Angebot im Überblick
ÜBER PHYSIOPRAXIS
WEITERES
STANDORTE
KONTAKT
PHYSIOPRAXIS Winterthur
Stadthausstrasse 12
8400 Winterthur
Telefon 052 212 12 60
Fax 044 941 54 01
winterthur@physiopraxis-gmbh.ch
Was ist Dry Needling?
Durch Verklebungen oder Verletzungen der Muskulatur entstehen «Verknotungen» in den Muskelfasern und den Faszien.
Die Bildung von Triggerpunkten in der Muskulatur kann Schmerzen oder Einschränkungen im Bewegungsapparat auslösen. Dies kann sich mit Kopfschmerzen oder ähnlichen Symptomen wie Schwindel, Dysfunktionen oder durch Dysbalancen zeigen.
Diese sogenannten Triggerpunkte kann man mit unterschiedlichen Techniken behandeln.
Körperliche Aktivität wird immer beliebter. Für die einen ist die körperliche Betätigung nur ein Zeitvertreib, für die anderen eine Möglichkeit, sich mit Freunden zu treffen. In Zeiten, in denen Herz-Kreislauf-Erkrankungen weit verbreitet sind, wird mehr Wert auf Bewegung gelegt. Viele Menschen, die ihre Gesundheit verbessern, etwas für sich tun oder abnehmen wollen, beginnen mit dem Laufen. Wie bei jeder körperlichen Aktivität können auch bei Läufern Schäden am Bewegungsapparat auftreten.
Die Wissenschaft ist sich dessen inzwischen einig: Sport und allgemeine Bewegung machen glücklicher. Aber warum ist das so? Und was genau bewirkt der Sport im Körper?
Regelmässige Bewegung beugt etlichen Krankheiten vor und wirkt sich unter anderem positiv auf die körperliche Fitness, den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System aus. Dies führt schliesslich zu einer Stärkung des Immunsystems.
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, weshalb in der Physiotherapie eine Untersuchung durchgeführt wird. Weshalb die betroffenen Strukturen begutachtet oder wieso bestimmte Tests durchgeführt werden.
Der sogenannte Befund ist gemeinsam mit dem Erstgespräch und der anschliessenden Behandlung ein wesentlicher Bestandteil der ersten Sitzung in der Physiotherapie.
Wie dieser Befund abläuft und wozu er dient, möchte ich Ihnen im folgenden Beitrag näher erklären.
Seite 13 von 37