Angebot im Überblick
ÜBER PHYSIOPRAXIS
WEITERES
STANDORTE
KONTAKT
PHYSIOPRAXIS Winterthur
Stadthausstrasse 12
8400 Winterthur
Telefon 052 212 12 60
Fax 044 941 54 01
winterthur@physiopraxis-gmbh.ch
REMovement ist ein Kurzzeit-Coaching auf emotionaler Ebene, welches über wechselseitiges zügiges Klopfen der Arm- oder Beinaussenseiten funktioniert, während der Klient auf dem Rücken liegt. Der Klient denkt dabei an seinen Stress und konzentriert sich auf unangenehme Körperempfindungen (zum Beispiel Druck, Enge, Ziehen, Schmerz etc.).
Arbeitsdruck, wie auch belastende Gefühle und Emotionen bedeuten Stress für den Körper. Es werden Stresshormone ausgeschüttet, welche die Leber auf Dauer nicht mehr schafft abzubauen. Dies führt zu einer hohen Leberbelastung und langfristig zu Anspannungen, Verspannungen und Krankheiten im Körper.
Stressabbau ist zum Teil durch Bewegung, Sport, Meditation, Yoga und Ähnliches möglich.
In stärker belastenden Fällen hilft aber am besten REMovement.
REMovement steht für Rapid eye Movement. Dies bezeichnet die nächtlichen Traumphasen, in denen sich die Augen auch in geschlossenem Zustand stets bewegen, um diverse Reize aus dem Alltag zu verarbeiten.
Das REMovement dient dem Harmonisieren des vegetativen Nervensystems und der Wiedervernetzung / -kopplung beider Gehirnhälften:
Rechte Hirnhälfte: Sehen, Fühlen, Hören, Holistisches Denken
Linke Hirnhälfte: Logik, Fakten, Ordnung, Mathematik
Das REMovement bietet sich auch als kurzen Einstieg (für ca. 2 Minuten) in die Therapie an, um Stress zu lindern und den Körper zu entspannen, damit die Therapie besser wirken kann und der Therapeut einen besseren Zugang ins Muskel-Faszien-Gewebe bekommt (Gewebsspannung wird über das vegetative Nervensystem reduziert).
Bei stärkeren Stressbelastungen, sei es am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft oder Familie, bei Leistungsdruck oder Ängsten, lässt sich auch gezielt mit REMovement arbeiten, um die Stressfaktoren schrittweise aufzulösen.
Hierbei ist es sinnvoll eine längere Therapieeinheit (z. B. 50-60 Minuten) einzuplanen, damit der Patient gezielt in seine Problematik geführt werden kann. Dies ist ein Prozess, der einige Zeit in Anspruch nehmen kann, da die Themen meist vielschichtig sind und es immer mehr in die Tiefe geht. Am Ende braucht man dann auch genug Zeit, um die Emotionen des Patienten zu lösen. Der Patient soll unbedingt in einem guten emotionalen Zustand wieder aus der Sitzung heraus gehen.
REMovement funktioniert nur bei psychisch gesunden Menschen, die ihrer Selbst voll bewusst sind!
Denn bei Psychopharmaka- Einnahme (wie zum Beispiel Antidepressiva, Ritalin etc…) sind die REM-Phasen durch diese Medikamente stillgelegt. Die Reizverarbeitung ist erheblich gehemmt.
Für Borderliner, Suizidgefährdete und im Missbrauchsfall ist die Therapie eher ungeeignet.
Das REMovement ist keine Psychotherapie. Es soll lediglich psychischen Stress abbauen helfen, damit die eigentliche Physiotherapie besser anschlagen kann.