Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie ist keineswegs den Leistungssportlern vorbehalten, sondern hilft auch Ihnen, beschwerdefrei und stark durchs Leben zu gehen. Ob Jung oder Alt – ein belastbarer Körper ist nicht nur Voraussetzung für sportliche Erfolge, sondern erleichtert auch das Meistern alltäglicher Herausforderungen wie Treppensteigen, Wäsche aufhängen oder Gartenarbeit.
In der Regel gelingt es der herkömmlichen Physiotherapie sehr gut, Schmerzen zu lindern und verletzte Die Strukturen wieder optimal aufzubauen. Ehrgeizige Sportler hingegen stellt das noch nicht zufrieden: Sie möchten wieder fit und mindestens so leistungsfähig werden wie zuvor. Dabei können unsere spezifisch dafür ausgebildeten Sportphysiotherapeuten gute Unterstützung leisten.
Sobald die Akutphase der Heilung vorbei ist, geht es um den Wiederaufbau: Damit Sie nach einer Kreuzbandverletzung, einem Meniskusschaden oder einer Sehnenreizung rasch wieder zu Ihrer alten Form zurückfinden, erarbeitet unser Sportphysiotherapeut ein individuelles Aufbau- und Trainingsprogramm, welches die jeweiligen sportartspezifischen Anforderungen und Belastungen berücksichtigt.
Durch Stabilisations- und Kräftigungsübungen können Muskel-Dysbalancen ausgeglichen werden. Dies hilft Rückfälle oder weitere Verletzungen zu vermeiden und gilt als wichtige Präventionsmassnahme. In bestimmten Fällen lässt sich dank Sportphysiotherapie sogar eine Operation vermeiden.
Bis auch die letzten Restbeschwerden beseitigt und die absolute Leistungsfähigkeit wieder hergestellt ist, dauert es meist einige Monate. In dieser Zeit der End-Rehabilitation geht es vorallem um sportartspezifisches Training, welches sowohl während der Behandlung mit dem Therapeuten stattfindet als auch selbständig mit dem persönlichen Trainingsplan absolviert wird. Dazu steht unseren Patienten der grosszügige Bereich der medizinischen Trainingstherapie (MTT) zur Verfügung.
Parallel dazu ist ein Einstieg in das gewohnte sportliche Training durchaus möglich – in Absprache mit dem Trainer können wir die Behandlung daran anpassen und die evt. noch nötige Hilfestellung bieten, wie z.B. ein Tape zur Unterstützung.

- Reha / Aufbautraining nach Sportpause oder Verletzung
- Muskelfaserriss
- Muskelzerrung
- Sehnenansatz-Entzündung
- Supinationstrauma
- Knochenfrakturen
- Schulterluxation
- Aufbautraining bei allgemeiner Leistungsschwäche
- Adipositas
TARIFE
Preise für Selbstzahler:
25 Min. / CHF 70.–
50 Min. / CHF 140.–