Osteopathie

Osteopathie NackenDie Osteopathie kümmert sich als sanfte manuelle Therapie um Verspannungen in den Körpergeweben. Begründet wurde das Verfahren, das die Selbstheilungskräfte anregen soll, durch den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still Anfang des 20. Jahrhunderts.

Der gesunde Körper funktioniert in seiner ganzen Komplexität als harmonische Einheit.
Wenn dieses System aus dem Gleichgewicht gerät – beispielsweise durch Überbelastung, Fehlhaltungen, Unfälle, Operationen, Krankheiten oder Stress – entstehen Gewebeverspannungen und Dysfunktionen. Um diese zu identifizieren, nutzt der Osteopath seinen geschulten Tastsinn.

Weiterlesen

Solche Verspannungen können sich über das Bindegewebe im gesamten Körper ausbreiten und dadurch an ganz anderen Stellen Schmerzen und funktionelle Beschwerden verursachen. Das berücksichtigen die Osteopathen auch in ihrer Behandlung.

Ziel der Behandlung ist es, vorhandene Bewegungseinschränkungen zu lösen. Dafür stehen den Therapeuten unterschiedliche Techniken zur Verfügung. Osteopathische Manipulations- und Mobilisationsbehandlungen wirken direkt oder indirekt auf die Strukturen des Bewegungsapparats.

Osteopathie: sanftes Heilen mit den Händen
Der Osteopath untersucht den ganzen Körper des Patienten, ertastet die Beweglichkeit aller Gewebe, die physiologischen Rhythmen und sucht nach Zusammenhängen.

 Osteopathie Rechts

Durch präzisen Druck und Bewegung wird sanft ein neues Gleichgewicht erarbeitet.

Osteopathische Behandlungen lindern nicht nur die Schmerzen und Beschwerden. Sie erhalten insgesamt mehr Freiheit in Ihren Bewegungen und die Zirkulation in allen Geweben wirkt angeregt. Dadurch erfahren Sie mehr Leichtigkeit und Geschmeidigkeit im Alltag.


Durch präzisen Druck und Bewegung wird sanft ein neues Gleichgewicht erarbeitet.

Sie erhalten mehr Freiheit in Ihren Bewegungen, bessere Zirkulation in allen Geweben, mehr Leichtigkeit, Schmerzlinderung und Geschmeidigkeit im Alltag.

Osteopathie Rechts Neu

INDIKATIONEN

  • Schmerzen
  • Steifigkeit allgemein
  • Nach Trauma / Unfällen / Operationen
  • Überbelastung, Ungleichgewicht und funktionelle Störungen
  • Neurale Störungen
  • Schwindel, Kopfbeschwerden (Tinnitus, Augenhöhle, Stirnhöhlen)  
  • Bauchbeschwerden, Verdauungsbeschwerden
  • Drüsenüber- oder Unterfunktion
  • Stress, Verspannungen
  • komplementär bei Ängsten, Panikstörungen, Depression

 

Indikationen Baby:

  • Schlafstörungen
  • Koliken
  • Probleme beim Stillen
  • Kopfform Probleme

 

Spezialisierungen:

  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Lösen von Nacken, Schultergürtel und Brustwirbelsäule
  • Schleudertrauma
  • Rückenschmerzen
  • Trigeminusneuralgie
  • Viszerale Techniken (Innere Organe)
  • Myofaszial Release (Lösen von Muskeln und Bindegewebe)
  • Schwangerschaft
  • Babys 0 - 12 Monate
  • Kleinkinder ab 3 Jahren

TARIFE

Preise für Selbstzahler:

50 Min. / CHF 140.-

nach oben
Hier Fenster schliessen oder x Klicken
Speichern
Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Google
Akzeptieren
Ablehnen
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Webseite zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Physiopraxis GmbH NEWS / Aktionen Fenster
Physiopraxis GmbH NEWS / Aktionen Fenster
joomla
Akzeptieren
Ablehnen