Muskelkrampf

Ein Muskelkrampf entsteht, wenn die Muskulatur sich eigenmächtig anspannt und nicht mehr entspannt oder einfach gelöst werden kann. Gerade im Sport, wenn man intensiv trainiert, können solche Muskelkrämpfe vermehrt vorkommen. Dieses Verkrampfen der Muskulatur kann zwar sehr unangenehm bis schmerzhaft sein, ist aber eine normale Körperreaktion. Nur in sehr wenigen Ausnahmefällen liegt eine Krankheit als Auslöser für Muskelkrämpfe vor.

Weiterlesen
Yoga Befreit

Was ist Meditation überhaupt?

Die Heilkraft der Meditation ist schon tausende von Jahren bekannt, seit einigen Jahren wird die positive Wirkung von Meditation verstärkt in Universitäten rund um den Globus erforscht und nachgewiesen.

Hinsetzen, die Augen schliessen, bewusst atmen, Gedanken und Gefühle vor dem inneren Auge anschauen und dann ziehen lassen, ohne dass sie sich festsetzen- das sind Grundprinzipien der Meditation.

Kann man mit Meditation die Gesundheit beeinflussen?

Weiterlesen
Handy Nacken

Es ist im Alltag fast nicht mehr wegzudenken und omnipräsent, nicht nur bei der jüngeren Generation – das Handy.

Auch dieses Jahr hat wohl das eine oder andere elektronische Hilfsmittel unter dem Christbaum gelegen.

Bereits in der Primarschule sind sie schon fast Pflicht. Es gibt einen Klassenchat, welcher rege für die Kommunikation genutzt wird – man schreibt sich, obwohl der andere in Hör- und Sichtweite wäre.

Weiterlesen
Muskelkater

Wenn man nach mehreren Monaten mal wieder das Fitnessstudio besucht oder einem Freund beim Umzug hilft, kommt bei vielen Menschen kurz danach ein alter Freund zu Besuch: der Muskelkater.

Warum man einen Muskelkater bekommt, wie du ihm vorbeugen kannst und was du tun kannst, um ihn schnell loszuwerden, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen
nach oben
Hier Fenster schliessen oder x Klicken