Werden Übungen mit Wackelbrettern, Gummimatten und anderen instabilen Unterlagen bereits vor einem strengen Krafttraining fleissig angewendet, wird somit das sensomotorische System aktiviert und aufgebaut.
Aerobes Training (Ausdauertraining) steigert die Schmerztoleranz bei gesunden Menschen – und zwar nicht nur im trainierten Bereich, sondern ganz allgemein. Zu diesem Fazit kamen Australische Forscher.
Mit den Muskeln ist es wie mit den Gehirnzellen: Werden sie nicht regelmässig beansprucht, verkümmern sie. Anders, als man vielleicht vermuten könnte, werden Muskeln durch passives Dehnen nicht länger.