Angebot im Überblick
ÜBER PHYSIOPRAXIS
WEITERES
STANDORTE
KONTAKT
PHYSIOPRAXIS Winterthur
Stadthausstrasse 12
8400 Winterthur
Telefon 052 212 12 60
Fax 044 941 54 01
winterthur@physiopraxis-gmbh.ch
Unumkehrbare Herausforderungen
Als Menschen des gesundheitsfetischistischen 21. Jahrhunderts wollen wir bekanntlich nur eines: möglichst lange leben – am besten gesund, und idealerweise nicht allein. Dass sich ein scheinbar so «kulturelles» Mentalitätsphänomen in beinharten Zahlen kristallisiert, ja mehr noch: unsere Gesellschaft vor massiven, unumkehrbaren Herausforderungen stellt, das zeigt eine Arbeit des Bundesamts für Statistik eindrücklich auf: Im Jahr 2045 sollen über 40% der Schweizer Bevölkerung über 65 Jahre alt sein. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Und welche Handlungsspielräume sind unserem Gesundheitssystem dafür gegeben?
Wir präsentieren unseren neuen Imagefilm.
Ein Einblick in unsere Praxis und unsere Firmenkultur – HERZLICH WILLKOMMEN!
Viele kennen ihn: diesen einseitigen, tiefen, dumpfen Schmerz, der in das Gesäss und in das Bein zieht.
So könnte man die Symptomatik, die vom Iliosakralgelenk (ISG) ausgehen kann, vielleicht am besten beschreiben.
Aber warum kommt es häufig zu dieser Problematik?
Den Begriff Faszien hört man jetzt in aller Munde. Faszien, auch «Bindegewebe» genannt, verbinden die verschiedenen Gewebe miteinander.
Es gibt oberflächliche Faszien, welche Muskeln, Knochen, Nervenbahnen und Blutgefässe umschliessen.
Die tiefen Faszien umschliessen Sehnenplatten, Muskelsepten, Bänder und Sehnen.
Die viszeralen Faszien umschliessen innere Organe, oft mit einer Doppelschicht.
Diese 3 Faszien sind auch untereinander verbunden – so sind auch die Organe mit den Gelenken indirekt verbunden.
Seite 20 von 37