Angebot im Überblick
ÜBER PHYSIOPRAXIS
WEITERES
STANDORTE
KONTAKT
PHYSIOPRAXIS Winterthur
Stadthausstrasse 12
8400 Winterthur
Telefon 052 212 12 60
Fax 044 941 54 01
winterthur@physiopraxis-gmbh.ch
Morbus Bechterew, auch bekannt als Spondylitis ankylosans, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die vor allem die Wirbelsäule betrifft. Es ist nach dem russischen Arzt Wladimir Bechterew benannt, der die Erkrankung im 19. Jahrhundert erstmals umfassend beschrieb.
Die Physiotherapie ist im geriatrischen Alter von grösster Bedeutung und bietet massgeschneiderte Interventionen zur Bewältigung der einzigartigen körperlichen Herausforderungen, die oft mit dem Alter einhergehen. Der Alterungsprozess ist mit einem natürlichen Rückgang verschiedener Aspekte der körperlichen Gesundheit verbunden und Physiotherapie wird zu einem Eckpfeiler bei der Milderung dieser Auswirkungen.
Was ist das Läuferknie?
Das Läuferknie, auch bekannt als Patellofemorales Schmerzsyndrom, ist ein häufiges Beschwerdemuster unter Läufern und Sportlern. Es äussert sich mit geringen bis hohen Schmerzen/Beschwerden, typischerweise um die Kniescheibe, und kann zur Beeinträchtigung der Trainingsleistung führen. Die Beschwerden werden oft durch Aktivitäten verschlimmert, bei denen Druck auf das Knie kommt, wie z.B. Laufen, Kniebeugen oder Treppensteigen
Der Winter bringt oft nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch eine Stimmung, die vielen Menschen zu schaffen macht - die Winterdepression. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was es mit diesem Phänomen auf sich hat und welche Massnahmen ihnen helfen können dem Winterblues zu trotzen.
Seite 6 von 37