Kieferphysiotherapie - Kiefergelenksbeschwerden
Befreien Sie sich von Kiefergelenksbeschwerden und geniessen Sie wieder ein schmerzfreies Leben.
Leiden Sie unter chronischen Kopf-, Nacken- oder Gesichtsschmerzen? Haben Sie beim Kauen oder Gähnen Schmerzen oder ein Knacken in den Kiefergelenken? Dann könnten Sie von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) betroffen sein.
Was ist eine CMD?
Eine CMD ist eine Funktionsstörung des Kiefergelenks, die durch ein unausgewogenes Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Gelenken verursacht wird. Typische Symptome sind:
- Kiefergelenkschmerzen: beim Kauen, Gähnen oder bei Bewegungen des Unterkiefers
- Kopfschmerzen: oft im Schläfenbereich oder im gesamten Kopfbereich
- Ohrenschmerzen: einseitige oder beidseitige Schmerzen, manchmal begleitet von Ohrgeräuschen
- Muskelverspannungen: im Gesicht, Nacken und Schultern
- Eingeschränkte Mundöffnung
- Zähneknirschen
Vielfältige Ursachen und Auslöser
Hinter CMD können Stress, Entwicklungsstörungen der Kiefer oder Fehlstellungen der Zähne stecken. Auch eine schlechte Körperhaltung kann die Beschwerden verursachen. Ein gerader Rücken erleichtert das Öffnen des Kiefers im Vergleich zu einer gekrümmten Haltung.
Regelmässiges nächtliches Zähneknirschen, bekannt als Bruxismus, ist ebenfalls ein häufiger Auslöser. Dieses Phänomen tritt oft in Verbindung mit Stress, starkem Schnarchen, Schlafapnoe oder übermässigem Konsum von Alkohol, Kaffee oder Zigaretten auf. Auch bestimmte Medikamente können Bruxismus verursachen.
Warum zu uns?
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende und individuelle Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden. Unsere erfahrenen Therapeuten analysieren die Ursachen Ihrer Beschwerden und entwickeln einen auf Sie abgestimmten Therapieplan. Dieser beinhaltet in der Regel:
- Manuelle Therapie: Zur Mobilisation der Kiefergelenke und zur Entspannung der Muskulatur
- Individuelle Übungen: Zur Stärkung der Kaumuskulatur und zur Verbesserung der Kieferfunktion
- Beratung: Zu Themen wie Ernährung, Stressmanagement und Körperhaltung
Unsere Vorteile:
- Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten den Menschen als Einheit und berücksichtigen alle relevanten Faktoren
- Individuelle Therapie: Jeder Patient erhält einen auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan
- Langjährige Erfahrung: Unsere Therapeuten verfügen über umfassendes Wissen und Erfahrung in der Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden
- Enge Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit Zahnärzten, Kieferorthopäden und anderen Fachärzten zusammen
Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Beschwerden und Diagnosen, die behandelt werden können, sind unter anderem:
Craniomandibuläre Dysfunktionen
- Myoarthropatie
- Diskusverlagerung
- Schmerzen und Einschränkung nach Fraktur, Kieferchirurgie, Bestrahlung
- Bruxismus (Zähneknirschen) und Klemmstörungen
Craniofaziale Dysfunktionen
- Gesichtsschmerzen
- Atypischer Ohrenschmerz oder Tinnitus
- Beschwerden nach einem Schleudertrauma
- Kopfschmerzen/Migräne
- Trigeminus Neuralgie
- Behandlung von Kindern mit Kopf-und Nackenschmerzen, Schiefhals
Verordnung zur Kieferphysiotherapie
Auch Zahnärzte dürfen Physiotherapie-Verordnungen ausstellen, wenn die Indikationen dazu gegeben sind. Diese sollten jeweils auf der Verordnung unter "Diagnose" stehen. Gerne dürfen Sie sich bei Fragen an uns wenden.
TARIFE
Preise für Selbstzahler:
25 Min. / CHF 75.–
50 Min. / CHF 150.–